Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

das Werk lobt den Meister

См. также в других словарях:

  • Das Werk lobt den Meister. — См. Дело мастера боится …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Werk (2), das — 2. Das Wêrk, des es, plur. die e, Diminut. Werkchen, Oberd. Werklein, ein sehr allgemeines Wort, wofür daher in den meisten Fällen bestimmtere üblich sind. Es bedeutet: 1. Eine äußere Handlung in der engsten Bedeutung, eine vollbrachte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Werk — Der Begriff der ›Guten Werke‹ spielt eine zentrale Rolle in der christlichen Moraltheologie und Ethik. Mt 26, 10 sagt Jesus von der Frau, die köstliches Wasser auf sein Haupt goß: »Sie hat ein gutes Werk an mir getan«. An vielen Stellen fordert… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Werk — 1. Am Werk sieht man zu aller Frist, was meisters drob gewesen ist. – Eyering, I, 89. Frz.: A l œuvre on connaît l artisan (l ouvrier). (Kritzinger, 487b; Lendroy, 1102.) – C est à la muraille qu on connaît les maçons. (Masson, 379.) Holl.: Aan… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Meister — 1. Alles hat seinen Meister. 2. An heren Mêster, an her Wetten. (Franz. Flandern.) – Firmenich, III, 697, 1. Andere Herren, andere Gesetze, Rechte. 3. Besser machen s die Meister als Gesellen. So sagte Kaiser Ferdinand I. auf dem Reichstage 1559 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wurst — 1. Alles umb der Wurst willen. – Gruter, III, 4. 2. Bratest (gibst) du mir ein Wurst, so lesch ich dir den Durst, sagt der Kellner zum Koch. – Gruter, III, 11; Lehmann, II, 52, 62; Zinkgref, IV, 500; Siebenkees, 227; Gaal, 847; Geiler, Alsatia,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • дело мастера боится — Каков мастер, такова и работа. Ср. Всякая работа мастера хвалит . Ср. Недаром говорится, Что дело мастера боится. Крылов. Щука и Кот. Ср. Так вот я вам взял да и сказал (каким родом поверну это дело)! Нашли дурака!.. Дело мастера боится!... Это… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Дело мастера боится — Дѣло мастера боится. Каковъ мастеръ, такова и работа. Ср. «Всякая работа мастера хвалитъ.» Ср. Не даромъ говорится, Что дѣло мастера боится. Крыловъ. Щука и Котъ. Ср. Такъ вотъ я вамъ взялъ, да и сказалъ (какимъ родомъ поверну это дѣло)! Нашли… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Karl Schölly — (* 12. April 1902 in St. Gallen; † 8. April 1987 in St. Gallen) war ein Schweizer Schriftsteller. Leben Karl Schölly war der Sohn eines Kaufmanns. Nach der Volksschule absolvierte er eine kaufmännische Lehre in einer Eisenwarenhandlung und übte… …   Deutsch Wikipedia

  • Schölly — Karl Schölly (* 12. April 1902 in St. Gallen; † 8. April 1987 in St. Gallen) war ein Schweizer Schriftsteller. Leben Karl Schölly war der Sohn eines Kaufmanns. Nach der Volksschule absolvierte er eine kaufmännische Lehre in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod ist ein Meister aus Deutschland (Buch) — Das Buch Der Tod ist ein Meister aus Deutschland – Deportation und Ermordung der Juden; Kollaboration und Verweigerung in Europa wurde von der Fernsehjournalistin Lea Rosh und dem Historiker Eberhard Jäckel geschrieben. Der Titel stammt aus der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»